Den Bereich Jugend des Kinder- und Jugendwerkes Nord prägen und gestalten vor allem Menschen, die sich als, mit und für Jugendliche(n) ehrenamtlich engagieren. Das fängt beim Kirchlichen Unterricht und anderen Teenagergruppen vor Ort an, geht über die lokalen und regionalen Jugendkreise bis hin zu den Events wie Jugendwochenenden oder den großen jährlichen Treffen. Alle Angebote leben von dem verantwortlichen Engagement der Ehrenamtlichen. Auch wenn Referent*innen manches planen und leiten, werden z.B. die Events wie Pfingstival oder BUJU (Bundesjugendtreffen) zu Pfingsten zu zweidritteln von Jugendlichen selbst mit vorbereitet und durchgeführt. So ist im Bereich Jugend der Weg oft auch schon das Ziel.
Jugendarbeit ist immer Bildungsarbeit. Darum bieten wir regelmäßig die JULEICA (Jugendleitercard) Fortbildung an. Daneben gibt es noch andere Fortbildungen. Das neueste Projekt sind regelmäßige Musikwochenenden in Zusammenarbeit mit dem Musikreferat des Bildungswerks der EmK, um im Vocal- oder Instrumentalbereich zu fördern und zur die Mitgestaltung zu ermutigen.
Schaut mal rein, schaut bei einem Event vorbei oder wenn Ihr gar nichts für Euch findet, meldet Euch direkt bei uns. Dann können wir gemeinsam eine neue Idee entwickeln.
Wir wollen mit dir ein Wochenende des gemeinschaftlichen Lebens mit viel Musik verbringen. Wir werden gemeinsam singen und musizieren, Instrumente und Gesang üben. Für ein Wochenende wollen wir uns als Band probieren, auch wenn wir aus allen Richtungen nur für dieses Wochenende zusammenkommen.
Hast du Lust auf ein Wochenende voller Gemeinschaft, Action und tiefgehender Begegnungen? Dann bist du herzlich eingeladen zu "The Spirit", dem Jugendevent 2025 des Kinder- und Jugendwerks Nord der Evangelisch-methodistischen Kirche!
Von Freitag, 06. Juni, bis Montag, 09. Juni 2025
treffen wir uns im Jugendgästehaus Rothfos in Mözen,
um gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Der Teilnehmenden-Beitrag beträgt bis zum 15. März 2025 85,- € | danach 95,- €
Anmeldefrist:
Du kannst dich bis zum 01. Mai 2025 anmelden – danach ist keine Anmeldung mehr möglich!
Dich erwarten:
Dieses Event ist für alle ab 14 Jahren. Egal, ob du schon öfter dabei warst oder zum ersten Mal kommst – wir freuen uns auf dich und deine Freunde und Freundinnen!
Melde dich bald an und sei Teil von etwas Besonderem. Wir können es kaum erwarten, dich bei "The Spirit" willkommen zu heißen!
Auf nach Taizé! vom 16.-24.08.2025
Das Versprechen von Taizé:
Lass dich auf eine Woche einfaches Leben ein und du wirst beschenkt mit der Erfahrung tiefer Verbundenheit – über Sprach- und Ländergrenzen hinweg.
Kleingruppen auf deutsch, englisch, französisch und weiteren Sprachen - Menschen aus ca. 50 Nationen.
Wir teilen das tägliche Leben, das Gebet, den Gesang und die Worte der Bibel, und lernen uns gegenseitig kennen, respektieren und freuen uns miteinander.
Wir spüren dem besonderen Geist nach, den die Brüder von Taizé seit über 70 Jahren hier für alle erlebbar machen.
Willst du dabei sein?
Unterkunft: im eigenen Zelt mit Isomatte und Schlafsack
Anreise: von Berlin mit Bahn und Bus,
Zustieg in Freiburg möglich (nur Bus)
Kosten: 210 € Fahrt, Verpflegung
Rabatt: 180€ bei Anzahlung bis Ostern
Anzahlung:
Die Anmeldung wird gültig bei Anzahlung von 100,- € auf folgendes Konto:
EmK Oranienburg
IBAN DE82 1009 0000 2845 8220 02
Berliner Volksbank
Im Verwendungszweck bitte unbedingt angeben:
Name, Taizé-Fahrt 2025
Anmeldeschluss: 15.07.25
Andreas Fahnert
Referent
Länderjugendwerk Berlin und Brandenburg
An der Försterei 12
16515 Oranienburg
andreas.fahnert@emk.de
Tel.: 03301 70 60 29
Mobil: 0176 43 80 26 57
Das EmK BUJU ist ein deutschlandweites Event und findet alle zwei Jahre statt. Alle junge Menschen ab 14 Jahren treffen sich für ein Wochenende, um Gott und das Leben zu feiern. Neue Leute kennenlernen und alte Bekannte wieder treffen steht im Fokus.
Das aktuelle Freizeitangebot findest du im Freizeitweiser der EmK.
Nicole Bernardy
Referentin
Evangelisch-methodistische Kirche
Moltkestr. 25
32427 Minden
nicole.bernardy@emk.de
Tel.: 0571 97193907
Andreas Fahnert
Referent
Länderjugendwerk Berlin und Brandenburg
An der Försterei 12
16515 Oranienburg
andreas.fahnert@emk.de
Tel.: 03301 70 60 29
Mobil: 0176 43 80 26 57